Am 04. und (wer möchte) 05.10.2014 unternehmen wir unseren Herbstausflug nach Doberlug-Kirchhain. Der Ausflug ist bewusst als Ein- oder Zweitagesreise möglich und kann entsprechend geplant werden.
Planung Tages- / Zweitagesausflug des LCBW zur Ausstellung „Beziehungskiste“ zwischen Preussen und Sachsen nach 03253 Doberlug-Kirchhain.
Abreise am Samstag, 4. Oktober 2014 per Privat-PKW (in Gruppen, bzw. Fahrgemeinschaften)
Abfahrt 09.30 Uhr vom gemeinsamen Treffpunkt im Südosten Berlins (muss noch vereinbart werden)
Ankunft Doberlug-Kirchhain um 10.30 Uhr auf dem Markt Doberlug. Dort gibt es ausreichend Parkplätze und auch Lokalitäten für einen gemeinsamen Kaffee oder be Bedarf ein gemeinsames Frühstück.
Mit 3-4 Tagen Vorlauf kann in der Tourist-Information ein Führer für Die Stadt und die Ausstellung gebucht werden. Die Ausstellung, die Klosterkirche und das Schloss sind vom Markt aus zu Fuß zu erreichen. Ein zweites Ziel könnte das Weisgerbermuseum in Kirchhain sein. Es ist ca. 10 Auto-Minuten vom Markt Duberlug entfernt.
Die Rückreise könnten wir gegen 18.00 Uhr einplanen.
Hartmut Waldow gab mir aber den Tipp, den Ausflug zu einem Zweitages-Ausflug zu machen, denn ganz in der Nähe (ca. 15 km) befindet sich das F 60 in der Bergheider Straße 4 in 03238 Lichterfeld. In Lichterfeld steht ein Gigant der Technik: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch, 11.000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. Auch hier könnte ich eine Führung organisieren.
Übernachtungen können im Quartier Rautenstock, Hauptstraße 18, 03253 Doberlug-Kirchhain gebucht werden. Die Planung für die zwei Tage bleiben möchten, sähe dann so aus: Am 5.10. gemeinsames Abendessen, Übernachtung wie beschrieben, am 5.10 gemeinsames Frühstück, Fahrt ins F 60 und Führung, irgendwo Mittagessen und dann individuelle Rückreise ab ca. 15.00 bis 16.00 Uhr.
Kostenschätzung in EURO:
Anfahrt per PKW
Kaffee, evtl. Frühstück bei Ankunft 15,00
Eintritt Ausstellung 9,00
Mittagessen 15,00
Eintritt Weisgerbermuseum 2.00
Summe 1. Tag: ca. 41,00 pro Person
Abendessen 25,00
Übernachtung mit Frühstück 60,00
Mittagessen 15,00
Summe 2. Tag 100,00 € pro Person
Entwurf, Stand 17.7.2014. Alle Interessenten melden sich bitte beim amtierenden Präsidenten und erhalten dort alle notwendigen Informationen und/oder Unterstützung.