In diesem Bereich veröffentlichen wir allgemeine Informationen, Schreiben und Tips, die uns erreicht haben.
———————————————————————————————————————
Heike und ich waren am Montag auf der Kinder-Dialysestation in der Charite und haben dort einen „Pseudo“-scheck über 3000,00 € (Weihnachtsmarkt) und ca. 15 Teddies überreicht. Hier ein paar Fotos von der Aktion:
[nggallery id=27]
———————————————————————————————————————
In den letzten Wochen haben uns einige Dankesschreiben von Projekten erreicht, denen wir Zuwendungen z.B. in Form von Geldpenden oder Schlafsäcke haben zukommen lassen. Nachfolgend die Briefe zu eurer Information:
[nggallery id=30]
———————————————————————————————————————
Stichwort: Sonnenschirme
Liebe Lions Freunde,
an meinem Lager befinden ca. 30-40 Sonnenschirme neu mit Liptons Getränke beschriftet. Wenn Ihr Kindergärten oder sonstige Institutionen wisst, die wir damit erfreuen können lasst es mich bitte wissen. Die Schirme können hier am Lager abgeholt werden.
Zwischenvergabe vorbehalten.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Welz
———————————————————————————————————————
Feedback (20.11.12 Mail) auf unsere Zuwendung für das Landesjugendorchester
Sehr geehrter, lieber Herr Petersen,
Sie glauben ja gar nicht, wie sehr ich mich über Ihre Ankündigung einer Zuwendung in Höhe von 3.000 € des LIONS Club Wannsee gefreut habe. Im Namen des Vorstandes und in meinem bedanke ich mich von Herzen für dieses Geld. Es hilft unglaublich, die Arbeit der Akademie so fortzusetzen, dass wir eine weitere Förderung der jungen hochbegabten Musiker kontinuierlich planen können. Ich darf Sie sehr herzlich bitten, unseren Dank auch an den Herrn Präsidenten Prof. Dr. Eyink weiterzuleiten, und auch ihm und den Mitgliedern des LIONS Clubs sagen wir ein großes Dankeschön für die enorme Hilfe, die dieses Geld für die Akademie bedeutet.
Leider ist die Weihnachtsanfrage für den 7.12.2012 von uns nicht zu erfüllen. Das bedaure ich außerordentlich, aber Johannes Przygodda und Jakob Lehmann sind nicht mehr Akademiemitglieder und haben anderweitige Verpflichtungen. Ich hoffe, dass der LIONS Club sie am 14.4.2013 im Konzert kennenlernt und bitte um Verständnis, dass ich, da beide nun Studenten sind, sie auch nicht „dienstverpflichten“ kann. Etwas erschwerend kommt hinzu, dass bei der Weihnachtsveranstaltung kein Klavier vorhanden ist, und Solostücke für diesen Anlass auch nicht so günstig gewesen wären.
Sie baten mich um unsere Kontonummer, diese darf ich hiermit mitteilen:
Internationale Musikakademie, Commerzbank AG, Konto: 027 40 27, BLZ: 120 400 00
Nochmals, lieber Herr Petersen, unseren allerherzlichsten Dank, und ich freue mich so darüber.
Mit den besten Grüßen an Herrn Prof. Eyink und Sie bin ich
Ihre
Claudia Reuter
Vorstandsvorsitzende
Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter
Am Iderfenngraben 46
13156 Berlin
030 916 57 55
claudiareuter@yahoo.de
———————————————————————————————————————
Brief von Herrn Henkel (Porsche Niederlassung Berlin-Potsdam) zum Golf-Turnier:
———————————————————————————————————————
Eine Nachbetrachtung von Lothar Ebert zu seinem Besuch i.d. Charlotte Salomon Schule
Wir haben das Geld sehr sinnvoll eingesetzt. Eine Gruppe von 10 Kindern der sechsten Klasse der Charlotte Salomon Schule reisten nach Villefranche (Frankreich).
Diese Kinder wurden seit Mai d.J. mit dem Thema Charlotte Salomon, Nationalsozialismus beschäftigt. Es wurden Bilder gemalt, es wurde Briefe geschrieben, es wurden Besichtigungen in Berlin und Frankreich vorgenommen und es wurde ein kurzer Film gedreht. (Ich habe diesen gekauft und er wird Lions zugestellt, vielleicht auch etwas zur Veröffentlichung?!)
Die Zusammenarbeit von Lehrer, Kinder und Eltern ist einfach sensationell.
Aber die Krönung für mich persönlich war: Ein junges Fräulein aus dieser Klasse (6.) erklärte mir dass der Nationalsozialismus weiterhin im Gedächtnis aller Menschen insbesondere der Kinder und Jugendlichen erhalten bleiben muss, damit so etwas nie wieder passiert. Sehr beeindruckend.
Meine Empfehlung für uns und das kommende Jahr, diese Schule sollte für dieses Projekt
wiederum gefördert werden.
Gruß Lothar
———————————————————————————————————————