Jumelage

Eine der vornehmsten Aufgaben der Lionsclubs in der freien Welt ist die Pflege freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Völkern. Um diesem Ziel näher zu kommen, sind die Clubs aufgefordert, eine Jumelage mit einem Club eines anderen Landes einzugehen. Eine Jumelage bedeutet eine Partnerschaft oder eine Verkoppelung mit einem Club einer anderen Nation, es entsteht also im besten Falle eine freundschaftliche Verbindung.

Der Lions Club Berlin-Wannsee ist eine solche Jumelage mit dem polnischen Lionsclub Koszalin im Jahre 2000 eingegangen. Seit dieser Zeit treffen sich die beiden Clubs jährlich abwechselnd in Polen bzw Deutschland, dabei haben sich zwischen einigen Lionsfreunden beider Clubs sogar Freundschaften entwickelt. Auf gemeinsamen Reisen in unseren Ländern lernen wir natürlich das Land aber auch Kultur und Denkweise der Freunde kennen. Sprachliche Probleme stehen dem kaum im Wege.

„We serve“ ist eine der Leitideen von Lions International, dies gemeinsam zum Wohle guter Zwecke zu tun, verbindet ungemein. Verständnis für die andere Nation und das Schaffen von Vertrauen ist bei der Geschichte von Polen und Deutschland eine besondere Herausforderung. Dabei haben uns natürlich die Grenzöffnung und andere Erleichterungen durch die Europäische Gemeinschaft sehr geholfen. Beide Clubs unterstützen mit ihren Aktivitäten Projekte für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche, für viele Mitglieder beider Clubs ist das jährliche Treffen ein Höhepunkt im Lionsleben, das gemeinsame Feiern wird dabei nie vergessen.