5.000,- Euro für Projekte der Jungen Deutsche Oper Berlin mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

LionsWannseeJDOMai16 Der Lions Club Berlin-Wannsee hilft!

Um geflüchteten Kindern und Jugendlichen die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen, führt die Junge Deutsche Oper Berlin Projekte durch, die aber nur mit Hilfe von Spenden realisiert werden können. Um diese erfolgreichen Projekte weiter fortzuführen, hat der Lions Club Berlin-Wannsee nun Einnahmen aus der letzten Benefizgala in Höhe von 5.000,- Euro an die Junge Deutsche Oper übergeben, um weitere Projekte wie „Neuland“ fortzuführen und sichern zu können.

Zum Projekt:
Die Junge Deutsche Oper, die Kinder- und Jugendsparte der Deutschen Oper Berlin, setzt sich auf vielfältige Weise für geflüchtete Kinder und Jugendliche ein und möchte mit Musik und Theater einen nachhaltigen Beitrag zur Integration leisten.
Es gibt viele Orte und Aktionen der Begegnung: Wir bieten spezielle Opern-Workshops für Willkommensklassen an, in denen die Verständigung über Musik und Theater, nicht über eine gemeinsame Sprache im Vordergrund steht. Jugendliche Geflüchtete erhalten zudem die Möglichkeit, in handwerklichen Abteilungen der Deutschen Oper Berlin Hospitanzen zu machen und so einen Schritt in die berufliche Integration zu gehen. Für die kommende Saison sind weitere Projekte geplant, u.a. ein Herbstferienprojekt oder die Zusammenarbeit mit BERLIN MONDIALE, in der die Deutsche Oper Berlin eine Partnerschaft mit einer Flüchtlingsunterkunft eingeht.

Das Projekt NEULAND, ein Musiktheaterprojekt mit geflüchteten und Berliner Jugendlichen, steht diese Saison besonders im Fokus. Die Premiere fand im April 2016 statt.

„Die allgemeine Arbeit der Jungen Deutschen Oper Berlin mit geflüchteten Jugendlichen ist der Spendenzweck des Lions Club Berlin-Wannsee. NEULAND steht nur beispielhaft für die Arbeit der Jungen Deutschen Oper mit geflüchteten Jugendlichen. Vielen Dank an den Lions Club Berlin-Wannsee für die Möglichkeit die Projekte und somit die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen fortzuführen“ Tamara Schmidt

Der Lions Club Berlin-Wannsee konzentriert sich mit seiner Hilfe auf Kinder und Jugendliche im Raum Berlin/Brandenburg und ist mit seinen 25 Mitgliedern sehr aktiv. Die größten Einnahmen werden mit der jährlichen Benefizgala in der Deutschen Oper Berlin in Zusammenarbeit mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin und dem Benefiz-Golfturnier am 11. September 2016 im Golfclub Seddiner See erzielt, damit solche Projekte ermöglicht werden können.

Activity Ansprechpartner Lions Club Berlin-Wannsee: Sebastian Wicke, wicke@ws-immoconsult.de

Bild von links : Thomas Fehrle (Geschäftsführender Direktor Deutsche Oper Berlin) Dietmar Schwarz (Intendant Deutsche Oper Berlin) Tamara Schmidt (Leitung Junge Deutsche Oper Berlin), Sebastian Wicke (Activity Lions Club Berlin-Wannsee), Hartmut Wünsch, Johannes Petersen (Lions Club Berlin-Wannsee),  Sebastian Krol (Orchestervorstand des Orchesters der Deutschen Oper Berlin)