Helgolandreise für 16 Kids gesichert!

Eine Helgolandreise für 16 Kindern durch den HBHC e.V. und die Spende durch den Lions Club Berlin-Wannsee ist gesichert!

Der Helgoland-Berlin-Hamburg-Club e.V. hat es sich seit bereits 40 Jahren zur Ehrensache gemacht, Kinder aus sozial schwächeren Familien einmal im Jahr für 14 Tage auf die Ferieninsel Helgoland reisen zu lassen, um einen unvergesslichen Sommer zu verbringen. Dieses Mal drohte diese Aktion aufgrund von ausbleibenden Spenden auszufallen, bis sich Frank Wunderlich vom HBHC e.V. mit einem Aufruf beim Lions Club Berlin-Wannsee und anderen Spendern gehört wurde.

BildScheckübergabeLions-HBHCAug15Einstimmig beschloss der Lions Club Berlin-Wannsee sofort die noch ausstehende Summe von 1.500,- Euro der Gesamtkosten von knapp 3.000,- Euro zu übernehmen, damit die Reise doch noch stattfinden kann. Herr Frank Wunderlich vom HBHC e.V. nahm den für ihn überraschend hohen Scheck von Herrn Sebastian Wicke vom Lions Club Berlin-Wannsee dankend entgegen.

„Nun ist die Reise für die 16 Kinder zwischen acht und elf Jahren gesichert und Organisation und Reservierungen können beginnen, damit es mit dem Projekt wieder weiter geht.“ so Frank Wunderlich, der die Initiative schon fast aufgeben wollte. „Für viele ist es die erste und einzige Reise – mal von Zuhause weg und ein unvergessliches Erlebnis.“

„Da so ein Engagement, wie das des HBHC e.V.’s, nicht verloren gehen darf, prüfen wir grade, die jährliche Schirmherrschaft für das Projekt durch unseren Lions Club Berlin-Wannsee zu übernehmen“ so Sebastian Wicke.

Der Lions Club Berlin-Wannsee konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche im Raum Berlin/Brandenburg und ist mit seinen 24 Mitgliedern sehr aktiv. Die größten Einnahmen werden mit der jährlichen Benefizgala in der Deutschen Oper im April und dem Golfturnier am 06.09 im Golfclub Seddiner See erzielt, damit solche Projekte, wie das des HBHC e.V.’s, ermöglicht werden können.

Activity Ansprechpartner des Lions Club Berlin-Wannsee: Sebastian Wicke, wicke@ws-immoconsult.de Der Link zum Projekt : www.hbhc-ev.de Der Ansprechpartner, Herr Frank Wunderlich, ist über diese Mail zu erreichen: info@haus-leonhardy.com